Digitale Spiegelreflexkameras (DSLR)

Nikon D7500 Gehäuse
- Spiegelreflexkamera mit DX-CMOS-Sensor
- 20,9 Megapixel
- ISO-Bereich bis 51.200 (erweiterbar auf ISO 1.640.000)
- Bildverarbeitungs-Prozessor EXPEED 5
- rauscharme, detailreiche und scharfe Aufnahmen
- Videos in 4K/UHD
- kamerainterner elektronischer Bildstabilisator
- neigbares Touchscreen-Display
- SnapBridge mit Bluetooth und WiFi
3 Bundles mit Nikon D7500 Gehäuse
Nikon D7500 + Tamron AF 18-400mm f/3,5-6,3 Di II VC HLD
Nikon D7500, AF-S DX 18-140mm f/3,5-5,6 G ED VR
Nikon D7500 + AF-S DX Nikkor 18-300 VR 3.5-6.3
Canon EOS 90D Gehäuse
- 32,5 Megapixel
- APS-C CMOS-Sensor
- 45 Kreuzmesspunkte AF
- ISO 25.600
- Serienbilder mit bis zu 10 Bilder pro Sekunde
- optischer Sucher
- WiFi, Bluetooth
- 4K Video
Diesen Artikel können wir hier leider nicht anbieten. Gern können Sie ihn aber unter www.fotokoch.de bestellen
Zu fotokoch.de wechseln8 Bundles mit Canon EOS 90D Gehäuse
Canon EOS 90D Gehäuse + Handgriff BG-E14
Canon EOS 90D + Tamron AF 18-400mm f/3,5-6,3 Di II VC HLD
Canon EOS 90D + EF 50mm f/1,8 STM
Canon EOS 90D + EF-S 10-18mm f/4,5-5,6 IS STM
Canon EOS 5D Mark IV Gehäuse
- digitale Spiegelreflexkamera
- 30,4 Megapixel
- CMOS-Vollformat-Sensor mit großem Dynamikumfang
- innovativer Dual Pixel CMOS AF und Dual Pixel RAW
- großes 8,1 cm Touchscreen-LC-Display
- 4K Video mit DCI und bis zu 30 Bildern pro Sekunde
- bestens verbunden dank integriertem WLAN mit NFC und GPS
2 Bundles mit Canon EOS 5D Mark IV Gehäuse
- 24,1 Megapixel APS-C CMOS-Sensor
- DIGIC4+ Prozessor
- ISO Bereich von 100-6400 (erweiterbar bis 12800)
- Full-HD 1080p Videos mit bis zu 30 B/s und Videoschnappschuss-Modus
- Reihenaufnahmen mit bis zu 3 B/s
- 9-Punkt-AF
- 7,5 cm LCD mit 920.000 Bildpunkten und integrierten Erläuterungen zu den einzelnen Funktionen
- Automatische Motiverkennung
- Kreativfilter
- WLAN mit NFC
Canon EOS 2000D Gehäuse
2 Bundles mit Canon EOS 2000D Gehäuse
Canon EOS 2000D + EF-S 18-55mm f/3,5-5,6 IS II
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Nikon D780 Gehäuse
- Nikon Vollformat-DSLR
- 24,5-Megapixel-CMOS-Sensor
- ISO-Bereich von 100 bis 51.200
- Autofokussystem mit Phasenerkennung und 51 Messfeldern durch den Sucher
- schnelles Hybrid-Autofokussystem mit 273 Messfeldern und ca. 90% vertikaler/horizontaler Bildabdeckung im Live-View
- Augen-AF im Live-View
- neigbarer LCD-Monitor mit ca. 2,359 Millionen Bildpunkten
- 4K/UHD-Filme in ultrahoher Auflösung mit 30p/25p/24p
- Belichtungszeiten von 1/8000 s bis 900s
2 Bundles mit Nikon D780 Gehäuse
Nikon D780 + Sigma AF 24-70mm f/2,8 DG OS A
Nikon D780 + AF-S Nikkor 24-120mm f/4,0 ED VR
- 24,24 Megapixel APS-C CMOS-Sensor mit Bildstabilisierung ohne Tiefpassfilter
- Video mit Hybrid AF
- Empfindlichkeit bis zu ISO 102400
- Neuer Prozessor Prime MII für schnelle Bildverarbeitung, Datenübertragung und Rauschminimierung
- Pixel Shift Resolution mit Bewegungskorrektur
- Wetter- und Staubfest, bis -10° Arbeitsumgebung
- Kameraintegrierte Shake Reduction mit Belichtungssicherheit bis 4,5 LW
- Verschlusszeit 1/6.000 Sek.
- 3 Zoll LCD-Monitor schwenkbar mit einer Auflösung von 921.000 Dots
- Umfangreiche Wi-Fi Funktionen
Pentax K-70 Gehäuse schwarz
6 Bundles mit Pentax K-70 Gehäuse schwarz
Pentax K-70 + DA 50mm f/1,8 SMC
Pentax K-70 + DA 18-135mm WR
Pentax K-70 + DA 18-270mm ED SDM SMC
- Pentax K-3 III Monochrome
- ca. 25,73 Megapixeln (effektiv)
- APS-C-Format
- spezieller CMOS-Bildsensor
- entwickelt für die monochrome Schwarzweißfotografie
- bemerkenswerte Abbildungsleistung
- Vielzahl fortschrittlicher Funktionen
Pentax K-3 III Monochrome
1 Bundle mit Pentax K-3 III Monochrome
Pentax K-3 III Monochrome + DA 20-40mm f/2,8-4,0 HD DC WR
- 24,1 Megapixel
- APS-C CMOS-Sensor neuester Generation
- dreh- und schwenkbares 7,7 cm (3 Zoll) Touchscreen-LCD
- Dual Pixel CMOS AF mit 3.975 AF Positionen + 9-Punkt AF (DSLR Modus)
- Gesichtserkennung mit Augen-AF im Livebild-Modus bei Foto- und Videoaufnahmen
- DLO-Technologie (ausgeklügelte Korrekturen der Farbsäume und Restfehler)
- 5 Bilder/Sek. (3,5 B/Sek. in Live View Servo AF)
- ISO bis 25.600 (51.200 mit Erweiterung)
- umfangreiche Szenen-Modi und Kreativ-Effekte
- vereinfachte Bedieneroberfläche
- 4K 25/24p mit Kontrast AF
- Full-HD (60/50p) mit Dual Pixel AF
Canon EOS 250D Gehäuse schwarz
2 Bundles mit Canon EOS 250D Gehäuse schwarz
Canon EOS 250D + Tamron AF 18-400mm f/3,5-6,3 Di II VC HLD
Canon EOS 250D + EF-S 18-55mm f/4-5,6 IS STM schwarz
- 24,1 Megapixel
- APS-C-Sensor
- DIGIC 8 Prozessor
- 45 AF-Kreuzsensoren
- Dual Pixel CMOS AF
- 4K-Video
- 5-achsiger Movie Digital IS
- WLAN und Bluetooth
Canon EOS 850D Gehäuse
Diesen Artikel können wir hier leider nicht anbieten. Gern können Sie ihn aber unter www.fotokoch.de bestellen
Zu fotokoch.de wechseln3 Bundles mit Canon EOS 850D Gehäuse
Canon EOS 850D + EF-S 18-55 f/4-5,6 IS STM
Diesen Artikel können wir hier leider nicht anbieten. Gern können Sie ihn aber unter www.fotokoch.de bestellen
Zu fotokoch.de wechselnCanon EOS 850D + EF-S 18-135 f/3,5-5,6 IS USM
Diesen Artikel können wir hier leider nicht anbieten. Gern können Sie ihn aber unter www.fotokoch.de bestellen
Zu fotokoch.de wechselnNikon D850 Gehäuse
- 45,7 Megapixel
- rückwärtig belichteter Vollformat-BSI-CMOS-Sensor für eine höhere Lichtausbeute pro Bildpunkt
- Bildprozessor Expeed 5
- 4K-Auflösung
- 8K-Zeitraffer-Videos mit externer Software und 4K-Zeitraffer-Videos direkt in der Kamera
- 7 Bilder pro Sekunde / 9 Bilder pro Sekunde (mit Akkugriff MB-D18 und Hochleistungsakku EN-EL18)
- neigbares 3,2-Zoll LCD-Touch-Display mit 2,36 Mio. Bildpunkten
Diesen Artikel können wir hier leider nicht anbieten. Gern können Sie ihn aber unter www.fotokoch.de bestellen
Zu fotokoch.de wechseln8 Bundles mit Nikon D850 Gehäuse
Nikon D850 Gehäuse + Batteriegriff MB-D18
Diesen Artikel können wir hier leider nicht anbieten. Gern können Sie ihn aber unter www.fotokoch.de bestellen
Zu fotokoch.de wechselnNikon D850 Powerset
Diesen Artikel können wir hier leider nicht anbieten. Gern können Sie ihn aber unter www.fotokoch.de bestellen
Zu fotokoch.de wechselnNikon D850 + Sigma AF 24-105mm f/4 DG OS HSM A Nikon FX
Diesen Artikel können wir hier leider nicht anbieten. Gern können Sie ihn aber unter www.fotokoch.de bestellen
Zu fotokoch.de wechselnNikon D850 + Sigma AF 24-70mm f/2,8 DG OS A Nikon FX
Diesen Artikel können wir hier leider nicht anbieten. Gern können Sie ihn aber unter www.fotokoch.de bestellen
Zu fotokoch.de wechseln- Pentax K-3 Mark III
- 25,7 MP BSI Sensor mit IBIS
- großer und heller Prismensucher
- neues SAFOX 13 AF-System
- hochauflösender LCD-Monitor
- Bedienbarkeit und Funktionalität
- Optimierung von Belichtung und Autofokus
- über 95 Dichtungen, die vor Staub und Feuchtigkeit schützen
Pentax K-3 Mark III
1 Bundle mit Pentax K-3 Mark III
Pentax K-3 Mark III + 18-135 WR silber
- 20,1 Megapixel
- DIGIC X Bildprozessor
- Dual Pixel CMOS AF
- Vollformat-CMOS-Sensor mit 20 MP
- Videoaufnahmen mit 4K/60p
- 5,5K RAW-Video
- Reihenaufnahmen mit bis zu 20 B/s
- heller Sucher
- Live View Modus
- CFexpress Kartenslot
Canon EOS 1D X Mark III Gehäuse
Diesen Artikel können wir hier leider nicht anbieten. Gern können Sie ihn aber unter www.fotokoch.de bestellen
Zu fotokoch.de wechseln- 36,4 Megapixel
- 35 mm-Vollformat-CMOS-Sensor
- ohne Anti-Aliasing-Filter für herausragende Bildschärfe
- Prime IV Bildprozessor mit neuer Beschleunigereinheit
- 5-achsige Shake Reduction
- Pixel Shift Resolution II mit Handheld Funktion
- besonders hoher Empfindlichkeitsbereich bis ISO 819200 bei geringem Bildrauschen
- schnelles und präzises 33-Feld Autofokussystem SAFOX XII
- integriertes Wi-Fi, GPS, ASTROTRACER
- Staub- und wetterfest durch 87 Dichtungen und bis -10° kälteresistent
Pentax K-1 II Gehäuse
3 Bundles mit Pentax K-1 II Gehäuse
Pentax K-1 II Gehäuse + DFA* 50mm f/1,4 SDM AW HD
Pentax K-1 II + D FA 24-70mm f/2,8
Pentax K-1 II + D FA 28-105mm
- Pentax KF Gehäuse
- 24,24 Megapixel
- CMOS-Bildsensor im APS-C-Format
- 4K Videoaufnahmen
- optischer Sucher mit Glaspentaprisma
- höchste Empfindlichkeit von ISO 102400
- dreh- und schwenkbarer LCD-Monitor 7,6 cm
- staub- und witterungsbeständig
Pentax KF Gehäuse
1 Bundle mit Pentax KF Gehäuse
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Disributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit beträgt 4-6 Werktage.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Zur Zeit nicht verfügbar
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Die Spiegelreflexkamera - Nicht nur etwas für Profis
Seit die Spiegelreflexkamera auf den Markt gekommen ist, ist sie nicht mehr zu verdrängen und vor allem Profis, aber auch ambitionierte Hobbyfotografen setzen auf die vielen Vorteile, die eine solche Kamera zu bieten hat. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbeschränkt und die Vielseitigkeit einer digitalen Spiegelreflexkamera ist unerreicht. Ob es sich um bekannte Sportfotografen handelt, Photojournalisten oder Hochzeitsfotografen - die meisten von ihnen setzen auf die Verlässlichkeit und die Bildqualität von digitalen Spiegelreflexkameras. Bei den heute gängigen Spiegelreflexkameras gibt es zwei Kategorien, die sich vor allem durch die Größe des verwendeten Sensors unterscheiden. Bis heute unerreicht ist die Abbildungsqualität von Kameras mit einem Vollformat-Sensor. Die Größe dieses Sensors richtet sich genau nach dem schon aus analogen Zeiten bekannten Format eines 35-Millimeter-Films. Spiegelreflexkameras mit einem APS-C-Sensor haben einen etwas verkleinerten Sensor, der seine Vorteile vor allem bei der Fotografie mit langen Brennweiten hat. Bei einem APS-C-Sensor gibt es einen sogenannten "Crop-Faktor", der es möglich macht, mit weniger langen Brennweiten im Telebereich zu fotografieren. Ein großer Vorteil der heutigen digitalen Spiegelreflexkameras ist, dass es ein breites Angebot an Objektiven gibt. So muss es nicht unbedingt ein Objektiv des jeweiligen Kameraherstellers wie zum Beispiel Canon, Nikon, Sony oder Pentax sein, denn man kann sich auch für ein manchmal günstigeres Objektiv oder eines mit anderen Qualitäten eines Drittherstellers entscheiden. So sind hier beispielsweise die Objektiv-Hersteller Sigma, Tamron, Tokina und Zeiss zu nennen, die für nahezu alle gängigen Objektivbajonette ein breites Spektrum an Auswahlmöglichkeiten anbieten. Bei einer digitalen Spiegelreflexkamera steht es einem frei, ob man mit einer lichtstarken Festbrennweite oder einem flexiblen und praktischen Zoom-Objektiv fotografiert. Spiegelreflexkameras gibt es für Einsteiger, ambitionierte Hobbyfotografen und Profis, die ihr Geld damit verdienen. Zweierlei Dinge sind bei den Kameras der unterschiedlichen Preis- und Leistungsklassen gleich, nämlich die hervorragende Haptik und eine gute Verarbeitung. Der Body einer Spiegelreflexkamera ist so geformt, dass er auch mit einem größeren Objektiv angenehm und sicher in den Händen gehalten werden kann. Selbst so große Namen wie Leica und Hasselblad sind von der Vielseitigkeit und den Einsatzmöglichkeiten der praktischen Kamera überzeugt. Je nachdem mit welchem Sensor eine Spiegelreflexkamera ausgestattet ist und mit welchem Objektiv man gerade fotografiert, können unterschiedliche Effekte erreicht werden. So ist es zum Beispiel bei einer Kamera mit einem Vollformat-Sensor und einem lichtstarken Objektiv ein Leichtes, das fotografierte Objekt vor dem Hintergrund freizustellen. Dank der Geschwindigkeit und der beeindruckenden Leistungen im Serienbildmodus können mit Spiegelreflexkameras Bewegungen förmlich eingefroren werden. Genauso ist es möglich zum Beispiel mit einem passenden Neutral-Density-Filter Langzeitbelichtungen zu machen, die vor allem mit einer ruhigen und sanften Ausstrahlung beeindrucken. Im Vergleich zu Kameras mit kleineren Sensoren haben Spiegelreflexkameras eine weitaus bessere Abbildungsleistung, deren volles Potential dann ausgenutzt wird, wenn man die Möglichkeit der integrierten Rohdatenspeicherung nutzt. So kann der Fotograf auch nach der Aufnahme in der Nachbearbeitung einen großen Einfluss auf den Look des Bildes ausüben. Dank der erprobten und sich ständig verbessernden Technik hält der Akku bei digitalen Spiegelreflexkameras im Vergleich zu spiegellosen Systemkameras sehr lange. Mittlerweile ist die Spiegelreflexkamera mit ihrer Bandbreite an verfügbaren und adaptierbaren Objektiven auch bei den Filmemachern angekommen. Mit dem umfangreichen Zubehör kann die Kamera ganz an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden, sodass sie dem professionellen Hochzeitsfotografen gleichermaßen Freude bereitet wie dem Hobbyfotografen und dem ambitionierten Filmemacher.